Neues Musterhaus und Informationszentrum
Am Montag, den 26.09.2016, fand der Spatenstich für ein neues Bachl-Hightech-Haus in Tittling Loizersdorf statt. Den symbolischen Baubeginn vollzogen von links: Tittlings Bürgermeister Helmut Willmerdinger, Dipl.-Ing.(FH) Architekt Erwin Seidl, Leiter des Geschäftsbereiches Hightech-Haus bei Bachl, und Geschäftsführer Thomas Hörtreiter-Buchcic.
Das zukünftige Einfamilienhaus wird aus Fertigteilwänden mit bester Wärmespeicherung und hervorragendem Schallschutz in Form von sogenannten Beton-Doppelwänden errichtet, - eine der modernsten Art von Massivbauweise, die eine schnelle Fertigstellung des Rohbaus garantiert.
Mit einem 260 mm starken Vollwärmeschutz aus Neopor 032 und modernen Kunststoff-Alu-Fenstern aus dem Karl Bachl Fenster- und Türenwerk mit besten Schallschutz- und Wärmedämmwerten wir dieses Wohnhaus die Energieeffizienzklasse A+ erreichen. Der Wärmebedarf für das ganze Gebäude wird lediglich ca. 3,9 kW betragen. Dieser und auch der gesamte Haushaltsstrom werden über zwei Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an der Wand erzeugt. Zudem kann man je nach Sonnenstunden einen weiteren Stromüberschuss erwarten.
Das Haus wird einer 4-köpfigen Familie ausreichend Platz bieten. Neben Erd- und Obergeschoss wird das Dachgeschoß als Speicher und Lagerraum genutzt. Ein überdachter Freisitz, überdachte Terrasse, Hauseingang und Stellplatz sowie ein Mülltonnen- und Geräteraum ergänzen dieses Hightech-Haus.
Das Haus wird ab Frühjahr 2017 Bauinteressierten als Musterhaus und Informationszentrum zur Verfügung stehen.
Wetere Infos: www.bachl-haus.de, Erwin Seidl Dipl.-Ing.(FH) Architekt, Tel.: 08582-182303, Fax: 08582-182309, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!