Kunststoffverpackungen aus Styropor
Dank der präzisen Fertigungsmöglichkeiten lässt sich Styropor an fast alle Gegenstände anpassen. Durch die stoßdämpfende und zugleich wärmeisolierende Wirkung ist Styropor die optimale Verpackung für Produkte aller Art. Zugleich ist die Kunststoffverpackung durch den geringen Materialeinsatz sehr leicht, wodurch Kosten gespart und die Umwelt geschont werden. Kunststoffverpackungen gibt es als Formteile oder Zuschnitt.
Formteile haben ein Raumgewicht zwischen 15 und 110 g/l, sind Lebensmittelecht und für Groß- und Kleinserien zu verwenden. Sie haben eine sehr gute Stoßdämpfung und eine große Passgenauigkeit.
Zuschnitte hingegen verursachen keine Werkzeugkosten und haben einen geringeren Entwicklungs-Aufwand. Das Raumgewicht liegt zwischen 15 und 50 g/l. Wie die Formteile sind auch Zuschnitte für Groß- und Kleinserien möglich.
Der ideale Ecken- und Kantenschutz: Styropor kann in allen Brachen als Ecken- oder Kantenschutz genutzt werden. So lassen sich zum Beispiel die Ecken von Fernsehern oder Stereoanlagen damit optimal für den Transport schützen.
Die Karl Bachl Dämmtechnik und Kunsstoffverarbeitung produziert für Sie individuelle Formteile nach Ihren Anforderungen. Flexibilität und Anwendungstechniker mit jahrzehntelanger Erfahrung zeichnen den Produktbereich Verpackungstechnik aus.
Verpackungsfolien und Baufolien aus Polyethylen
>>> siehe Menüpunkt Folientechnik
Dürfen wir vorstellen?
Ein neuer Name für ein bewährtes Material: airpop. engineered air. Früher auch bekannt als EPS – Expandiertes Polystyrol oder als Styropor®. Aber warum ein neuer Name für ein seit 60 Jahren weltweit etabliertes Material wie EPS? Ganz einfach: weil der Name airpop ohne Umwege auf den Punkt kommt und sofort beschreibt, welche Vorzüge das Material eigentlich hat. Nämlich Luft. Ganz viel Luft. 98 % Luft, um genau zu sein. Und nur ein minimaler
Anteil an Kunststoff, der sich auf ein 50-faches seines eigenen Volumens ausdehnt, um all das zu schützen, was zuverlässig geschützt werden muss: die Köpfe unserer Kinder, Fernseher, frischen Fisch und Tausende andere Dinge.
Download/Ansehen > airpop-Broschüre • zur airpop-Homepage: > www.air-pop.de