Der Bachl-Einbruchschutz - Damit Sie sich in Ihrem Haus auch sicher fühlen
In jedem Haus gibt es Schwachstellen, die es Einbrechern besonders leicht machen, sich Zugang zu verschaffen. Dies sind vor allem blickgeschützte, leicht zugängliche Fenster, Türen und Balkone. Einbrecher besitzen Routine und Schnelligkeit und haben ein Fenster innerhalb von Sekunden aufgehebelt.Ca. 80% der Einbrüche erfolgen über schlecht gesicherte Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Damit man sich in seinem
Haus auch sicher und geborgen fühlen und dieses auch ohne Bedenken verlassen kann, können neue Fenster bereits werkseitig einbruchhemmend ausgestattet werden, um es Einbrechern deutlich zu erschweren.
Der Pilzzapfen macht's
Durch moderne Sicherheitsschließteile aus Stahl und durchbruchhemmende Verglasungen werden wirksame Barrieren geschaffen. Einbrecher stehen unter enormen Zeitdruck. Brauchen sie zu lange, um sich Zutritt in das Gebäude zu verschaffen, steigt das Risiko, entdeckt zu werden. Meist geben sie dann entnervt auf.
In unseren Kunststoff-Fensterelementen integrieren wir einen der hochwertigsten Markenbeschläge im Fensterbau, den Maco-Multi Matic.
Wo wird eingebrochen?
Der Weg des Einbrechers führt laut Statistik zu über 80% durch das Fenster oder die Terrassentür und nicht, wie irrtümlich geglaubt, durch die Haus- oder Wohnungseingangstür.
Wie wird eingebrochen?
Relativ rasch können Einbrecher mit einfachen Werkzeugen ein Fenster aushebeln. Fast 70 % der Einbrüche am Fenster
werden mit einem Schraubendreher mit 6 bis 12 mm Klingenbreite verübt.
Die Bachl Grundsicherheit
Dieser Grundschutz ist auf unerfahrene Gelegenheitstäter und Vandalismus beschränkt. Einzelne Ecken (Punkte) werden gesichert. An die Fensterkonstruktion und das Glas werden keine Anforderungen gestellt. In vielen Fenstern sind ein oder zwei einbruchhemmende Punkte bereits Standard (z.B. Kippverschluss unten waagrecht).
Grundausstattung
Mindestens zwei Sicherheitsschließteile sind bei Auslieferung in unseren Fenstern bereits standardmäßig verbaut.