Erneut Nr. 1 bei Kundenzufriedenheit und Servicequalität
Zum dritten Mal in Folge Platz 1 in ganz Deutschland: Für herausragende Serviceleistungen und höchste Kundenzufriedenheit wurde die Karl Bachl Autohaus GmbH & Co. KG in Außernbrünst bei Röhrnbach erneut als von der Daimler AG autorisiertes Mercedes-Benz-Autohaus in gleich zwei Sparten, PKW und Nutzfahrzeuge, ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung steht für leidenschaftlichen Service, hervorragende Kundenbetreuung und besonderes Qualitätsniveau. "Die höchste Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, deshalb bedeutet uns diese Auszeichnung viel", so Hermann Leitner, Betriebsleiter der Karl Bachl Autohaus KG. "Auszeichnung bestätigt uns in unserem täglichen Engagement, das darin besteht, uns die Zufriedenheit der Kunden immer wieder aufs Neue zu verdienen." Service mit Stern® ist ein umfassendes Qualitätsprogramm und steht für professionelle Betreuung in höchster Qualität.
Die jährlich stattfindende Ehrung der besten Betriebe basiert auf bundesweiten Auswertungen und Kundenbefragungen. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr im Kreuzberger Schmelzwerk, den ehemaligen Sarottihöfen, und nachmittags im Ellington Hotel und dem Kunstprojekt „The Haus“ statt: Orte zwischen Tradition und Moderne, die das Motto der Veranstaltung, den beständigen Wandel, unterstreichen.
Mit der deutschlandweiten CSI (Customer Satisfaction Index)-Studie zur Kundenzufriedenheit untersucht der MBVD regelmäßig und intensiv die Betreuungs- und Servicequalität in den Mercedes-Benz und smart Autohäusern. Die besten Betriebe werden im Rahmen der jährlichen CSI-Ehrung für ihre Leistungen (CSI-Werte des Vorjahres) ausgezeichnet – als Zeichen dafür, welch hohen Stellenwert die Betreuungsqualität für Mercedes-Benz und smart hat.
Dr. Carsten Oder, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD: „Wir freuen uns, dass sich unsere Mercedes-Benz und smart Betriebe seit langem auf einem hohen Qualitätsniveau bewegen. Bedingung dafür ist die Fähigkeit, sich immer wieder veränderten Kundenbedürfnissen zu stellen.“ Im Sinne dieses permanenten Wandels hat sich der MBVD für die Zukunft noch mehr vorgenommen: Mit der Weiterentwicklung der Auszeichung wird der Faktor „Kundenloyalität“ mehr in den Fokus gerückt. „Künftig werden unsere Betriebe nicht allein daran gemessen werden, ob sie die Kunden zufrieden stellen, sondern auch langfristig begeistern. Denn Kundenloyalität bedeutet für uns, dass Kunden zu Fans werden“, ergänzt Oder.
Foto: Ein motiviertes Team präsentiert gemeinsam mit Betriebsleiter Hermann Leitner, Christine Bachl, Geschäftsführer Steffen Schweizer und Karl Bachl (v. rechts) die Urkunden für höchste Kundenzufriedenheit. (Foto: Mittermeier)