neoWall® Sockelplatte 032
Die neoWall® Sockeldämmplatte 032 ist der neue Trumpf im Kampf gegen Spritzwasser im Sockelbereich. Dieser beginnt mit der Gelände- bzw. Belagoberkante und hat eine Höhe von mindestens 30 cm. Wegen der größeren Belastung durch Feuchtigkeit und Spritzwasser sind hier besondere Maßnahmen gegenüber der übrigen Fassade notwendig. Die formgeschäumte Automatenplatte aus güteüberwachtem EPS-Hartschaum mit profilierter Oberfläche ist für den Neubau und Altbau gleichermaßen geeignet. Dazu überzeugt die neoWall® Sockeldämmplatte 032 mit hoher Festigkeit und Druckresistenz. Wie alle EPS-Dämmstoffe besitzt sie keine kapillaraktiven Poren – damit ist sie vollständig feuchtigkeitsresistent.
Schlanker und stärker – neoWall® 032
Sich mit erreichten Erfolgen nicht zufriedengeben – das heißt: Gutes noch besser machen. Neuestes Beispiel: die Entwicklung des innovativen Schlankmachers neoWall® 032.
Trotz geringerer Dämmstoffdicke ist es gelungen, die Wärmeleitfähigkeit noch weiter auf 032 zu reduzieren. Ergebnis: eine bis um 20 % höhere Dämmleistung bei noch schmaleren Platten und somit noch mehr Planungsfreiheit und Gestaltungsspielraum.
Keine andere Fassadendämmplatte auf dem Markt bietet dabei eine vergleichbare Leistungskombination von hocheffizientem Wärme-, Schall- und Brandschutz. Für leise Fassaden gibt es neoWall® auch in der elastifizierten Variante: neoWall®-E032.
Der Pionier – neoWall® 034
neoWall® 034, der Pionier und große Klassiker der grauen Dämmplatten, ist die am häufigsten verwendete graue Fassadendämmplatte Deutschlands. Sie agiert im Gegensatz zu herkömmlichen weißen EPS-Platten nach einem neuen Funktionsprinzip.
neoWall® 035 verfügt über eine spezielle Gerüststruktur mit graphitfarbenen Partikeln. Die Strahlungsdurchlässigkeit des Materials für Wärme wird somit stärker reduziert als bei den gängigen Dämmplatten. Bei höherer Leistung kann deutlich schlanker gedämmt werden.
Platz und Kosten sparen
neoWall® überzeugt nicht nur durch seine schlanke Linie und hohe Effizienz. Durch die geringere Dicke sparen Sie zusätzlich enorm an Material.
Ihre Vorteile:
- Minimierung der Dämmplattendicke, dadurch geringere Ausladungen bei Anschlussdetails und Befestigungsmaterial wie z. B. kürzere Dübel, schmalere Sockelleisten und Fensterbänke und somit möglicherweise sogar eine Kostenreduzierung des gesamten Systems
- Weniger Transport und Lagerfläche sowie leichteres Handling auf dem Gerüst durch mehr Fläche im Bund
- Statt der üblichen Mineralfaserstreifen zum Brandschutz über Öffnungen, wie z. B. beim Fenstersturz, kann laut Zulassung eine Gewebeschlaufe eingesetzt werden
- Zusätzliche Verbesserung des Schalldämmmaßes der Außenwand in Abhängigkeit des Mauerwerkes und Schlussbeschichtung möglich durch die elastifiziert gefertigte neoWall®-E032-Dämmplatte.
Dickenvergleich