Wir gestalten unsere Gärten mit Bepflanzung, Mauersystemen, Blockstufen und Palisaden, um unseren individuellen Stil auszudrücken und neben der praktischen Wohnqualität eines Eigenheimes auch dem Wohlfühlfaktor durch ein ästhetisches Umfeld Tribut zu zollen.
Wer schlichte und klare Linien bevorzugt, hat längst die kreative Vielfalt in Form und Farbe des Werkstoffes Beton entdeckt, der immer mehr als Kontrast und ideale Kombinationsmöglichkeit mit beispielsweise Holz und Glas Einzug in unsere Gärten hält.
Beton ist längst nicht mehr der Werkstoff der Puristen sondern offeriert unzählige Möglichkeiten der kreativen, künstlerischen und praktischen Gestaltung des Lebensumfeldes.
Auch diejenigen, die bisher auf den Einsatz von reinem Naturstein in ihren Gärten schwörten, finden immer mehr Gefallen an dem zeitlosen Werkstoff Beton. Grund dafür dürften Betonmauersysteme in Naturstein- und Antikoptik sein, die durch ausgefeilte Technik und Bearbeitung ästhetische Natürlichkeit und praktische Verarbeitung in sich vereinen.
Beispiele dafür sind das BACHL Burghof Mauersystem oder der BACHL Burghof Mauerblock Antik. Hierbei handelt es sich um Betonsteinsysteme, die passgenau und bruchrau gespalten wurden und durch entsprechende Nachbearbeitung gealtert erscheinen und wasserabweisend behandelt wurden, erhältlich in den Farben Muschelkalk, Grau-Anthrazit und Sandstein Gelb-Rot.
Auf Grund der großen Nachfrage im Baufachhandel und bei den Bauprofis wird bei den BACHL Betonwerken kontinuierlich in moderne Verarbeitungsprozesse investiert, z.B. in eine neue Hightech-Spaltanlage mit integrierter Nachveredelung, die noch größere Möglichkeiten in diesem Produktbereich eröffnet, wie etwa verschiedene Steingrößen sowie passende Zubehörteile wie Blockstufen und Palisaden. Beeindruckend, wie aus einem planen Betonstein mittels speziellen Werkzeugen, Ketten- und Bürsteneinheiten am Ende des Verarbeitungsprozesses ein Mauerstein entsteht, der aussieht, als wäre es ein über die Jahre gealterter Sandsteinblock - nur wesentlich praktischer zu verarbeiten.
Wer sich von den verblüffenden und ansehnlichen Ergebnissen einer derartigen Nachveredelung überzeugen will und auch alle weiteren kreativen Variationen der Garten- und Landschaftsgestaltung mit Beton besichtigen will, kann dies in den BACHL-Themen- und Mustergärten in den Werken Deching und Hengersberg
BACHL EPS - LEISTUNGSERKLÄRUNGEN (entsprechend Preisliste) | ||
Produktbezeichnung | Qualitätstyp | Leistungserklärung-Nr. |
DACH | ||
BACHL EPS Flachdach-/Gefälle-Dämmplatten EPS 035 DAA dh | EPS 035 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-035 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 035 DAA dh | EPS 035 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-035-kl |
BACHL EPS neoTopDach Flachdach-Dämmplatte / Gefälle-Dämmplatte EPS 032 DAA dm | EPS 032 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-032 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 032 DAA dm | EPS 032 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-032-kl |
BACHL EPS Flachdach-/Gefälle-Dämmplatten EPS 035 DAA dm | EPS 035 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-035 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 035 DAA dm | EPS 035 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-035-kl |
BACHL EPS Flachdach-/Gefälle-Dämmplatten EPS 040 DAA dm | EPS 040 DAA dm | LE-DE-16.2-DAA-dm-040 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 040 DAA dm | EPS 040 DAA dm | LE-DE-16.2-DAA-dm-040-kl |
BACHL EPS Flachdach-/Gefälle-Dämmplatten EPS 035 DAA ds | EPS 035 DAA ds | LE-DE-16.1-DAA-ds-035 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 035 DAA ds | EPS 035 DAA ds | LE-DE-16.1-DAA-ds-035-kl |
BACHL EPS neoTopDach Flachdach-Dämmplatte / Gefälle-Dämmplatte EPS 032 DAA dh | EPS 032 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-032 |
BACHL EPS Klappbahnen EPS 032 DAA dh | EPS 032 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-032-kl |
BACHL tecta-por EPS 032 DAD | EPS 032 DAD | LE-DE-16.1-DAD-032 |
BACHL neoTect EPS 035 DZ | EPS 035 DZ | LE-DE-16.1-DZ-035 |
BACHL tecta-por EPS 035 DAD | EPS 035 DAD | LE-DE-16.1-DAD-035 |
BACHL roofFoam NEO Gefälledach Automatenplatte | EPS 032 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-032-rf |
BACHL roofFoam NEO Gefälledach Automatenplatte | EPS 032 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-032-rf |
BACHL roofFoam Gefälledach Automatenplatte | EPS 035 DAA dm | LE-DE-16.1-DAA-dm-035-rf |
BACHL roofFoam Gefälledach Automatenplatte | EPS 035 DAA dh | LE-DE-16.1-DAA-dh-035-rf |
BACHL roofFoam Gefälledach Automatenplatte | EPS 035 DAA ds | LE-DE-16.1-DAA-ds-035-rf |
STANDARD | ||
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 035 DEO dh | LE-DE-16.1-DEO-dh-035 |
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 032 DEO dm | LE-DE-16.1-DEO-dm-032 |
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 035 DEO dm | LE-DE-16.1-DEO-dm-035 |
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 040 DEO dm | LE-DE-16.3-DEO-dm-040 |
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 035 DEO ds | LE-DE-16.1-DEO-ds-035 |
BACHL Mehrzweckdämmplatte | EPS 032 DEO dh | LE-DE-16.1-DEO-dh-032 |
PERIMETER | ||
BACHL PerimeterNeo | EPS 032 PW/PB | LE-DE-16.1-PW_PB-dh-032 |
BACHL EPS Perimeter S35 | EPS 035 PW/PB | LE-DE-16.1-PW_PB-dx-035 |
BACHL EPS Sockeldämmung WDV 035 | EPS 035 WAP | LE-DE-16.1-WAP-032 |
BACHL EPS Sockeldämmung WDV 032 | EPS 032 WAP | LE-DE-16.1-WAP-035 |
BACHL EPS neoWall Sockel | EPS 032 PW | LE-DE-16.1-PW-dh-032 |
BACHL Perimeter Drain | EPS 035 PW | LE-DE-16.1-PW-dx-035-dr |
BACHL EPS Perimeter Sockel / BACHL WDV Perimeter- und Sockeldämmplatte | EPS 035 PW | LE-DE-16.1-PW-dh-035 |
BACHL Perimeter Duo | EPS 035 PW/PB | LE-DE-16.2-PW_PB-ds-035-d |
BACHL EPS Perimeter Bianco Plus 3 | EPS 035 PW | LE-DE-16.2-PW-dh-035-dr |
BACHL EPS Perimeter Duo Plus 3 | EPS 035 PW | LE-DE-16.2-PW-ds-035-dr |
BACHL EPS Perimeter Bianco Plus SF, BACHL EPS Perimeter Bianco Plus GK | EPS 035 PW/PB | LE-DE-16.4-PW_PB-dh-035 |
BODEN /DECKE | ||
BACHL neoFond EPS Bodendämmplatten | EPS 032 DEO dm | LE-DE-16.1-DEO-dm-032-db |
BACHL EPS Dachboden-Dämmplatten | EPS 035 DEO dm | LE-DE-16.1-DEO-dm-035-db |
BACHL neoCeil Kellerdecken-Dämmplatte | EPS 032 DI hdf | LE-DE-16.1-DI-032-hdf |
BACHL Kellerdecken - Dämmelemente | EPS 035 DI | LE-DE-16.1-DI-035 |
BACHL EPS Wärmedämmplatten | EPS 040 WI/DI | LE-DE-16.1-WI-DI-040 |
BACHL EPS Dachboden - Dämmelemente (OSB/VP) | EPS 040 WI/DI | LE-DE-16.1-WI-DI-040-ka |
BACHL Verbundplatten | EPS 040 WI | LE-DE-16.1-WI-040-gk |
FASSADE / WDV | ||
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 032 WDV neoWall | EPS 032 WDV neoWall (100) | LE-DE-16.1-WDV-032-kd-IR |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPSe 032 WDV neoWall | EPSe 032 WDV neoWall (80) elastifiziert | LE-DE-16.1-WDV-032-k-IR |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 032 WDV neoWall | EPS 032 WDV-M neoWall (150) | LE-DE-16.1-WDV-032-kp-IR |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 034 WDV neoWall | EPS 034 WDV neoWall | LE-DE-16.1-WDV-034-kd-IR |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 035 WDV neoWall | EPSe 035 WDV neoWall (80) elastifiziert | LE-DE-16.1-WDV-035-k-IR |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 035 WDV | EPS 035 WDV (weiß) | LE-DE-16.1-WDV-035-kp |
BACHL EPS Fassadendämmplatte EPS 040 WDV neoWall | EPS 040 WDV (weiß) | LE-DE-16.1-WDV-040-kd |
TRITTSCHALL | ||
BACHL EPS Trittschall-Dämmplatten | EPS 035 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-035 |
BACHL EPS Trittschall Klappelemente | EPS 035 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-035-ke |
BACHL EPS Trittschall Dämmrolle (Thermorolle) | EPS 035 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-035-tr |
BACHL EPS Trittschall-Dämmplatten | EPS 040 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-040 |
BACHL EPS Trittschall Klappelemente | EPS 040 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-040-ke |
BACHL EPS Trittschall Dämmrolle (Thermorolle) | EPS 040 DES sg | LE-DE-16.1-DES-sg-040-tr |
BACHL EPS Trittschall Klappelemente | EPS 032 DES sm | LE-DE-16.2-DES-sm-032-ke |
BACHL EPS Trittschall-Dämmplatten | EPS 045 DES sm | LE-DE-16.1-DES-sm-045 |
BACHL EPS Trittschall Klappelemente | EPS 045 DES sm | LE-DE-16.1-DES-sm-045-ke |
BACHL EPS Trittschall Dämmrolle (Thermorolle) | EPS 045 DES sm | LE-DE-16.1-DES-sm-045-tr |
BACHL EPS Trittschall-Dämmplatten | EPS 032 DES sm | LE-DE-16.3-DES-sm-032 |
BACHL EPS Trittschall Dämmrolle (Thermorolle) | EPS 032 DES sm | LE-DE-16.3-DES-sm-032-tr |
WAND | ||
BACHL EXTRAPOR Kerndämmplatten EPS 032 WZ | EPS 032 WZ | LE-DE-16.1-WZ-032-IR |
BACHL Kerndämmplatten EPS 035 WZ | EPS 035 WZ | LE-DE-16.1-WZ-035 |
BACHL EXTRAPOR Kerndämmplatten EPS 035 WZ | EPS 035 WZ | LE-DE-16.1-WZ-035-IR |
BACHL Kerndämmplatten EPS 032 WZ | EPS 032 WZ | LE-DE-16.1-WZ-040 |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
251.7 KB |
![]() |
251.79 KB |
![]() |
251.96 KB |
![]() |
251.37 KB |
![]() |
251.82 KB |
![]() |
252.43 KB |
![]() |
252.06 KB |
![]() |
251.09 KB |
![]() |
251.67 KB |
![]() |
250.38 KB |
![]() |
250.49 KB |
![]() |
251.26 KB |
![]() |
251.76 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
251.4 KB |
![]() |
251.69 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
255.08 KB |
![]() |
254.76 KB |
![]() |
251.53 KB |
![]() |
251.63 KB |
![]() |
251.88 KB |
![]() |
250.73 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
253.2 KB |
![]() |
252.06 KB |
![]() |
253.28 KB |
![]() |
251.7 KB |
![]() |
250.57 KB |
![]() |
252.06 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
251.86 KB |
![]() |
252.46 KB |
![]() |
251.57 KB |
![]() |
253.25 KB |
![]() |
253.61 KB |
![]() |
252.74 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
251.94 KB |
![]() |
252.16 KB |
![]() |
252.57 KB |
![]() |
252.41 KB |
![]() |
252.86 KB |
![]() |
252.53 KB |
![]() |
252.63 KB |
![]() |
252.58 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
255.6 KB |
![]() |
254.83 KB |
![]() |
254.96 KB |
![]() |
254.63 KB |
![]() |
254.78 KB |
![]() |
254.88 KB |
![]() |
254.66 KB |
![]() |
253.68 KB |
Dateiname | Grösse |
---|---|
![]() |
252.87 KB |
![]() |
252.63 KB |
![]() |
251.13 KB |
![]() |
250.39 KB |